7.
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) / Auditory Processing Disorders (APD)

 

 


 

 

 

 

Originalarbeiten / Journal Articles

1 Kiese-Himmel C (2022)

Zur Rolle der Aufmerksamkeit bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen.

Kinderärztliche Praxis 2022; 95(3):194-198

 

2 Nickisch A, Nickisch L, Kiese-Himmel C (2021; 2022):

Entwicklung auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen mit und ohne AVWS im Grundschulalter.

Laryngo-Rhino-Otologie 100(8): 627-633, Online ahead of print 2020 Sep 10. doi: 10.1055/a-1241-4599 UND

Sprache-Stimme-Gehör 46 (2022): 44-50

 

3 Kiese-Himmel C, Nickisch A (2020):

Testdiagnostik von AVWS im Grundschulalter - eine faktorenanalytische Untersuchung.

Laryngo-Rhino-Otologie 99(12): 872-878  doi: 10.1055/a-1253-8250

 

4 Kiese-Himmel C (2020; auf Einladung):

"Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen" Die neue Leitlinie.

Kinderärztliche Praxis 91(3): 195-196

 

5 Schönweiler R, Kiese-Himmel C, Plotz K, Nickisch A, Am Zehnhoff-Dinnesen A (2020):

Leitlinie Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen – Vorschlag für Behandlung und Management bei AVWS: S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie.

HNO 68(8):598-612.  

 

6 Kiese-Himmel C, Nickisch A (2019):
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Grundschulalter - eine faktorenanalytische Untersuchung.

In: Caffier PP & Deuster D (Hrsg.): Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2019. Bd 27. Berlin: Charité UM, Klinik für Audiologie und Phoniatrie, Frick Kreativbüro und Onlinedruckerei e.K (ISBN 978-3-9817636-4-5), S. 40-42

und in: Ger Med Sci Publishing House; 2019. DocP4, doi: 10.3205/19dgpp13, URN: urn:nbn:de:0183-19dgpp138

 

7 Iliadou V, Kiese-Himmel C, Bamiou DE, Grech H, Ptok M, Chermak GD, Thai-Van H, Stokkereit Mattsson T, Musiek FE (2019):
Clinical Expertise is Core to an Evidence-Based Approach to Auditory Processing Disorder: A Reply to Neijenhuis et al. 2019. Frontiers in Neurology 18 October 2019|https://doi.org/10.3389/fneur.2019.01096

 

8 Nickisch A, Kiese-Himmel C, Wiesner T, Schönweiler R (2019):
Leitlinie "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen": Differenzialdiagnose.
HNO 67(8): 576-583
 

9 Nickisch A, Kiese-Himmel C, Massinger C, Ptok M, Schönweiler R (2019):
Leitlinie "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen": Diagnostik.
HNO 67(8): 566-575

10 Ptok M, Kiese-Himmel C, Nickisch A (2019):
Leitlinie "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen": Definition.
HNO 67(1): 8-14


11 Iliadou VV, Chermak GD, Bamiou DE, Rawool VW, Ptok M, Purdy S, Jutras B, Moncrieff D, Stokkereit Mattsson T, Ferre JM, Fox C, Grech H, Geffner D, Hedjever M, Bellis TJ, Nimatoudis I, Eleftheriadis N, Pedersen ER, Weihing J, Guillory L, Madell JR, Hurley A, Whitelaw GM, Schochat E, Spyridakou A, Koohi N, Sirimanna T, Lau C, Cone B, Kiese-Himmel C, Abrahamson M, Raghunathrao R, Musiek FE:
Letter to the Editor: An Affront to Scientific Inquiry Re: Moore, D.R. (2018) Editorial: Auditory Processing
Disorder.
Ear Hear 39: 617-620

 

12 Kiese-Himmel C, Rosenkötter H (2018):
Auditive Verarbeitung und Wahrnehmung und deren Störungen.

Kinderärztliche Praxis 89(3): 179-185

 

13 Nickisch A, Schönweiler R, Kiese-Himmel C (2018):
Wie auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen von Kindern begegnet werden kann.
Kinder Spezial, Zeitschrift über Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen 60: 19-21

 

14 Kiese-Himmel C (2018):
Vorhersage von modalitätsspezifischen Arbeitsgedächtnisleistungen im Kindergartenalter.

Laryngorhinootologie 97(8): 537-548 
 

15 Nickisch A ,Werner F, Kiese-Himmel C (2018):
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Erstklässlern: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?

Laryngo-Rhino-Otologie 97(9): 624-629

 

16 Iliadou VV, Ptok M, Grech H, Pedersen ER, Brechmann A, Deggouj N, Kiese-Himmel C, S Liwin Ska-Kowalska M, Nickisch A, Demanez L, Veuillet E, Thai-Van H, Sirimanna T, Callimachou M, Santarelli R, Kuske S, Barajas de Prat JJ, Hedever M, Konukseven O, Veraguth D, Mattsson TS, Martins JH, Bamiou DE (2018):

European 17 countries consensus endorses more approaches to APD than reported in Wilson 2018.

Int J Audiol 57(5): 395-396

 

17 Iliadou V, Kiese-Himmel C (2018):

Common misconceptions regarding pediatric auditory processing disorders.
Frontiers Neurology, 23. Jan. 2018      
https://doi.org/10.3389/fneur.2017.00732
 

18 Kiese-Himmel C, Werner F, Nickisch A (2018):

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen: Ist die Diagnose schon bei Erstklässlern möglich?

Laryngo-Rhino-Otologie 97(1): 37-43


19 Iliadou V, Ptok M, Grech H, Raben Pedersen E, Brechmann A, Deggouj N, Kiese-Himmel C, Śliwińska-Kowalska M, Nickisch A, Demanez L, Veuillet E, Thai-Van H, Sirimanna T, Callimachou M, Santarelli R, Kuske S, Barajas J, Hedjever M, Konukseven O, Veraguth D, Mattsson TS, Martins JH, Bamiou DE
(2017):
A European perspective on Auditory Processing Disorder - current knowledge and future research focus.
Frontiers Neurology, Section Oto-Rhino-Laryngology, 21. Nov. 2017   https://doi.org/10.3389/fneur.2017.00622

20 Kiese-Himmel C, Nickisch A (2016):
Korrelationsanalysen von auditiven Kurzzeitgedächtnisleistungen mit sprachbasierten Dimensionen einer AVWS-Testbatterie im Grundschulalter.
Laryngo-Rhino-Otologie 95(1): 24-28

 

21 Kiese-Himmel C, Nickisch A (2015):

Diagnostische Genauigkeit einer AVWS-Testbatterie in der Klassifikation von auffälligen und unauffälligen Kindern.

Laryngo-Rhino-Otologie 94(6): 373-377

 

22 Kiese-Himmel C (2014):

Mottier-Test: Kontroverse um die Normierung.

Sprache-Stimme-Gehör 38(2): 57

 

23 Kiese-Himmel C, Nickisch A (2014):
Sind AVWS mit und ohne Sprachentwicklungsstörung testdiagnostisch trennbar?
Laryngo-Rhino-Otologie 93(1): 30-34
und:
Poster auf der 30. wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) vom 20.-22. Sept. 2013 an der Ruhr-Universität Bochum. In: Gross M, Schönweiler R (Hrsg): Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2013. Bd 21 (ISBN-Nr.:978-3-00-043305-4) S. 49-51. DOI: 10.3205/13dgpp18. Frei verfügbar unter: http://www.egms.de/static/en/meetings/dgpp2013/13dgpp18.shtml

24 Nickisch A, Gohde K, Kiese-Himmel C
(2013):
AVWS bei Regelschülern im 2. Schuljahr: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?
Laryngo-Rhino-Otologie 92(9): 594-599


25 Kiese-Himmel C, Nickisch A
(2013):
Kurzfristiges Satzbehalten bei Kindern mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen.
Laryngo-Rhino-Otologie 92(4): 251-255

26 Gabriel P, Gabriel A, Kiese-Himmel C
(2011):
Konzeption eines Tests zur auditiven Parallelverarbeitung ("Dichotischer Zweisilbertest").

Zeitschrift für Audiologie 50 (2): 50-61
 

27 Kiese-Himmel C (2011):
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) im Kindesalter.
Kindheit & Entwicklung 20: 31-39

28 Kiese-Himmel C
(2011):
Welche phonologische Arbeitsgedächtnisleistung trennt Kinder mit AVWS von unauffälligen Kindern? Eine Gruppenanalyse.
HNO 59(3): 292-300  

29 Kiese-Himmel C (2010):
Kurzfristiges Satzbehalten bei Kindern mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. Ein Gruppenvergleich.
Laryngo-Rhino-Otologie 89(5): 276-283

30 Kiese-Himmel C, Reeh M
(2009) auf Einladung:
Brauchbarkeit und Informationsgehalt von Testuntersuchungen zur phonologischen Arbeitsgedächtniskapazität in der AVWS-Diagnostik bei älteren Kindern.
Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik 41: 35-47

31 Kiese-Himmel C, Risse T
(2009):
 
Normen für den Mottier-Test bei 4- bis 6-jährigen Kindern.
HNO 57(9): 943-948

32 Kiese-Himmel C (2009):
Ausgesuchte sprachperzeptive Leistungen bei Kindern mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung.
Laryngo-Rhino-Otologie 88(8): 534-539

33 Nickisch A, Kiese-Himmel C
(2009):
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen 8- bis 10-Jähriger: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?
Laryngo-Rhino-Otologie 88(7): 469-476

34 Kiese-Himmel C, Reeh M (2009):
Sequenzielle Informationsverarbeitung bei Kindern mit und ohne auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen.
HNO 57(12): 1285-1290

35 Risse T, Kiese-Himmel C
(2008):

Der Mottier-Test. Teststatistische Überprüfung an 4- bis 6-jährigen Kindern.
HNO 57(5): 523-528

36 Kiese-Himmel C
(2008):
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Kindesalter - eine Schimäre oder fehlen uns klinisch-nützliche Verfahren zur Diagnosesicherung?
Laryngo-Rhino-Otologie 87(11): 791-795


37 Kiese-Himmel C, Reeh M
(2008):
Der testpsychologische Beitrag in der AVWS-Diagnostik im höheren Kindesalter. Erste Ergebnisse und Evaluation.
Die Sprachheilarbeit 53: 140-146

38 Kiese-Himmel C, Reeh M
(2007):
Phonologische Verarbeitung von Nicht-Wörtern – Ein Beitrag zur Retest-Reliabilität des Mottier-Tests.
Heilpädagogische Forschung XXXIII: 192-200
 

39 Kiese-Himmel C
(2007):
Subtest Zahlen Nachsprechen in der K-ABC für Kinder mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. Kriterienbezogene Validität.
HNO 55(12): 972-980


40 Kiese-Himmel C, Reeh M
(2007):
Phonologische Verarbeitung von Zahlenfolgen von Kindern mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung – Ergebnisvergleich zwischen zwei Messzeitpunkten.
Zeitschrift für Audiologie 46: 98-106
 

41
Kiese-Himmel C, Kruse E (2006):
Kritische Analyse einer Kinderklientel mit Verdacht auf auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung.
Laryngo-Rhino-Otologie 85(10): 738-745


42 Nickisch A, Kiese-Himmel C, Schönweiler R, Gross M, Radü HJ
(2005):
Zusammenhänge zwischen dem "Anamnestischen Erhebungs- und Beobachtungsbogen für auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen" (AVWS) und dem "Heidelberger Lautdifferenzierungstest (HLAD)".
Laryngo-Rhino-Otologie 84(7): 487-492

 

Ausgewählte Vorträge / Poster (Lectures / Poster)

  1. Nickisch A, Kiese-Himmel C (2014):
    Zur Sensitivität und Spezifität von AVWS-Tests für Grundschulkinder.

    Poster. 31. wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) vom 18.-21. Sept. 2014 in Lübeck.
    In: Gross M & Schönweiler R (Hrsg): Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2014. Bd 22 (ISBN-Nr.: 978-3-00-043305-4), S. 69-71.

     

    Nickisch A, Kiese-Himmel C (2012):
    Satzgedächtnis bei Kindern mit AVWS.
    Poster.
    29. Wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie in Bonn.
     

  2. Nickisch A, Gohde K, Kiese-Himmel C (2011):
    Diagnostik von Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Zweitklässlern? Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?
    Poster. 2. Dreiländertagung D-A-CH; wissenschaftl. 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP) vom 9.- 11. September 2011 in Zürich.
    In: Am Zehnhoff-Dinnesen A & Gross M (Hrsg): Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2011. Bd. 19. Warendorf: Darpe Industriedruck, S. 243-245 (ISBN-Nr. 978-3-00-032642-4.)  

     

  3. Kiese-Himmel C (2010):
    Haben Kinder mit AVWS Defizite im phonologischen Arbeitsgedächtnis, und welche Defizite trennen sie von unauffälligen Kindern?
    Vortrag. 27. Wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie in Aachen.
    In: Gross M & Am Zehnhoff-Dinnesen A (Hrsg.): Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2010. Bd. 18: Warendorf: Darpe Industriedruck, S. 88-91.
     

  4. Kiese-Himmel C, Kruse E (2007):
    Phonologische Gedächtnisspanne und dichotische Sprachdiskrimination bei Kindern mit isolierter AVWS.
    Poster. 24. Wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie in Innsbruck.
    In: Gross M & Kruse E (Hrsg): Aktuelle phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2007. Bd. 15: Norderstedt: Books on Demand, S. 236-239.
     

  5. Raap M, Nickisch A, Radü HJ, Kiese-Himmel C, Schönweiler R (2004):
    Zusammenhang von Elternangaben in zwei Dimensionen des AVWS-Anamnesebogens (DGPP) mit Außenkriterien.
    21. Wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie in Freiburg.
    In: Gross M. & Kruse E (Hrsg.): Aktuelle-phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2004. Bd. 12:
    Medicombooks im Verlag Videel, S.361-364.

     

  6. Massinger C, Nickisch A, Kiese-Himmel C, Schönweiler R, Radü HJ, Gross M (2004):
    Bestehen Zusammenhänge zwischen den Angaben im AVWS-Anamnesebogen der DGPP und den Ergebnissen des Heidelberger Lautdifferenzierungstests?
    21. Wissenschaftl. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie in Freiburg.
    In: Gross M & Kruse E (Hrsg): Aktuelle-phoniatrisch-pädaudiologische Aspekte 2004. Bd. 12:
    Medicombooks im Verlag Videel, S.365-368
    .

     

Buchbeitrag / Chapter

Kiese-Himmel C (2008):
AVWS bei Restsymptomatik einer umschriebenen Sprachentwicklungsstörung, niedriger
Frustrationstoleranz und Leistungsmotivation sowie einfacher Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung.
Kasuistik.
In:
Böhme, G. (Hrsg.): Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Kindes- und 
Erwachsenenalter (2. vollständig überarb. Aufl).  Bern: Huber, S. 221-226
.

Letter to the Editor
Kiese-Himmel C
(2002):
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen im Kindesalter - Was verbirgt sich hinter dieser
populär gewordenen diagnostischen Etikettierung?

Sprache - Stimme - Gehör 26: 38-39.


Kommentar

Kiese-Himmel C
(2011):
Diagnosestellung "AVWS".
HNO 59(6): 603-604.

 

Dissertationen
Risse T  (2009). Der Mottier-Test. Teststatistische Überprüfung und psychometrische
Normierung an 4- bis 6-jährigen Kindern. Medizinische Fakultät der Georg-August-
Universität Göttingen.

 

Zurück

                                                                                                                                                                                                                               22.06.2022